Shape

Schulungen

Wir legen großen Wert darauf, unser Wissen an unsere Kunden weiterzugeben. Dazu bieten wir unter anderem Schulungen an, damit Ihre Verkäufer oder Vermietungsmitarbeiter die Fragen Ihrer Kunden kompetent beantworten und die richtigen Empfehlungen geben können. Auf diese Weise kann die gekaufte oder gemietete Ausrüstung optimal genutzt werden.

DF800GK

Trocknung

Dass das Trocknen nicht immer einfach und auch nicht immer (kosten-)effizient ist, wissen wir schon seit Jahren. Das ist schade, vor allem wenn man bedenkt, dass es in vielen Fällen besser gehen könnte. Um das Trocknen von Gebäuden gut und effektiv durchführen zu können, ist es wichtig, einige Dinge zu klären. 

Bestandteile der Schulung
  • Grundkenntnisse physikalischer Begriffe
  • Vor- und Nachteile verschiedener
  • Trocknungsmethoden
  • Funktionsweise eines Bautrockners
  • Service und Wartung

Staubkontrolle

Staubfreies Arbeiten ist in den Niederlanden gesetzlich vorgeschrieben und wird von der Aufsichtsbehörde SZW aktiv kontrolliert. Auch in Belgien gelten strenge Vorschriften hinsichtlich der Exposition gegenüber Schadstoffen durch das Wohlfahrtsgesetz. In beiden Ländern ist die Begrenzung von Staub entscheidend für den Schutz Ihrer eigenen Gesundheit und der Gesundheit anderer.

Deshalb bieten wir sowohl Schulungen als auch Geräte an, die Sie bei einer effektiven Staubkontrolle unterstützen und so zu einer sicheren und gesunden Arbeitsumgebung beitragen.

Inhalte der Schulung
  • Art des Problems und dessen Folgen
  • Welche Lösungen gibt es?
  • Wie funktioniert Raumabsaugung und vor allem, wie funktioniert sie nicht?
  • Vorteile der Staubkontrolle jetzt und auf lange Sicht
FB300

Heizung

Dass Heizung notwendig ist, versteht sich von selbst. Aber wie und vor allem wann man heizen muss, ist wesentlich komplexer,  insbesondere wenn dies mit einem Trocknungsprozess kombiniert wird. Diese Schulung wird daher oft in Kombination mit der Schulung zum Thema Bautrocknung angeboten.

Inhalte der Schulung
  • Welche Arten von Heizung gibt es?
  • Wie wirkt sich Heizen auf den Trocknungsprozess aus?

Isolierungstrocknung / Wasserschaden

Im Gegensatz zur Bautrocknung erfordert die Trocknung nach Wasserschäden einen anderen Ansatz. Dies liegt an den besonderen Umständen, der Situation und den Bedingungen, unter denen die Trocknung stattfinden muss. Daher sind auch andere Geräte erforderlich, um den Trocknungsprozess so effizient wie möglich durchzuführen.

Inhalt der Schulung
  • Welche Trocknungssituationen können auftreten?
  • Wie kann ich Schäden schnell und effizient trocknen?
  • Welche Möglichkeiten gibt es zur Überwachung?
  • Wie kann ich den Auftraggeber auf dem Laufenden halten?

Leckortung

Feuchtigkeitsprobleme treten immer häufiger auf, nicht nur aufgrund von Undichtigkeiten, sondern auch aufgrund neuer Bauweisen und Baufehler. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein für ein gesundes und angenehmes Raumklima.

Um die Ursachen dieser Probleme genau zu ermitteln und zu dokumentieren, verfügen wir über eine breite Palette moderner Lecksuchgeräte. Lecksuche lernt man vor allem in der Praxis, und wir helfen Ihnen gerne dabei!

Inhalte der Schulung
  • Welches Ziel haben Sie vor Augen?
  • Welche Geräte kann ich dafür einsetzen?
  • Erklärung der Funktionsweise von Lecksuchgeräten
  • Bestandsaufnahme, welche Art der Lecksuche geeignet ist
Shape Shape

Möchten Sie eine Schulung beantragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir bieten Schulungen an Ihrem Standort oder an unseren Standorten in Vlaardingen (NL)  und Pelt (BE) an.